1. Vanwaar doen ze dat?
2. Waar gaat het nieuwe trace dan liggen?
3. Wordt het nieuwe trace dan waarschijnlijk landschappelijk minder mooi?

Moderator: Moderatoren
gehele artikelAugsburger Allgemeine schreef:A8: Das Ende der Stau-Autobahn
Die neuen Fahrspuren sind auf vielen Kilometern bereits fertiggestellt. Doch weiterhin müssen Autofahrer in den kommenden Wochen an den Baustellen auf Tempo 80 herunterbremsen und sich durch die gefährlich schmalen Bereiche schlängeln. Noch laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Doch das Jahrhundertprojekt A 8 steht kurz vor der Fertigstellung: Nach 44 Monaten Bauzeit wird Ende Dezember der Ausbau zwischen München und Augsburg abgeschlossen. „Pünktlich“, wie es heißt. Das ist bei Straßenbaustellen nicht üblich.
De verbreding van de A8 tussen Rosenheim en Salzburg is vooruit gehaald. Voorheen was dit "weiterer Bedarf", maar dat lijkt nu "vordringlicher Bedarf" te zijn geworden. In 2016 moet de verbreding beginnen.ORF.at schreef:A8: Autobahnausbau früher als geplant?
Früher als ursprünglich geplant soll jetzt die Autobahn A 8 zwischen Rosenheim und dem Walserberg auf sechs Spuren ausgebaut werden. Baubeginn soll in knapp sechs Jahren sein.
"Brücken sind in sehr schlechtem Zustand"
Geht es nach dem Berchtesgadener Landrat Georg Grabner, soll 2016 mit dem Ausbau der Autobahnstrecke begonnen werden.
"Obwohl es ursprünglich nicht im Plan des Bundesverkehrswegeamtes stand, ist es notwendig, weil die Brücken im Bereich Rosenheim und der Grenze in einem außerordentlich schlechten Zustand sind. Da ist dringender Handlungsbedarf. Und es wäre aberwitzig Brücken zu bauen ohne Berücksichtigung auf einen späteren Ausbau", so Grabner.
Vandaag is een kort stukje tussen AK Ulm/Elchingen en de grens met Bayern met 2x3 rijstroken opengesteld. Komend jaar volgen ook de werkzaamheden voor de verbreding van de rest naar Augsburg. Het deel tussen Augsburg en München is zo goed als klaar.Bayerischer Rundfunk schreef:Autobahn A 8 Ausbau kommt auch Richtung Ulm voran
Offiziell wird es wohl erst im Laufe des Monats bekannt gegeben: Die Autobahn A8 zwischen Augsburg West und Günzburg wird im kommenden Jahr sechsspurig ausgebaut. Schon heute wird ein Teilstück bei Elchingen freigegeben.
Noch in der Nacht wurde die fehlende Schilderbrücke über der Fahrbahn angebracht. Daran hängen nun nagelneue blaue Richtungsschilder. Die gelben Baustellenmarkierungen sind den weißen Fahrstreifen gewichen. Nur eineinhalb Jahre hat der Bau des etwa vier Kilometer langen Teilstücks zwischen dem Kreuz Ulm/Elchingen und der Landesgrenze zu Baden-Württemberg gedauert. Dafür wurde sogar am Wochenende gearbeitet - schließlich sollte die Bauzeit gerade am Autobahnkreuz Ulm/Elchingen so kurz wie möglich sein. Neben dem sechsspurigen Ausbau plus Standstreifen wurde auch eine Autobahnbrücke über die A7 gebaut. Auf der gelangt man nun auf die Autobahn Richtung Kempten, der abzweigende Verkehr rollt jetzt über eine separate Fahrbahn.
Auch A 8 in Richtung Ulm soll ausgebaut werden
Die A 8 von Augsburg in Richtung München ist so gut wie fertig sechsspurig ausgebaut. In Richtung Ulm sollen die Arbeiten bald beginnen. Die Autobahndirektion Südbayern hat ihr Vergabeverfahren abgeschlossen und sich für einen Konzessionsnehmer entschieden, der die A8 zwischen Augsburg West bis kurz vor Günzburg bauen und betreiben soll. Das Bundesverkehrsministerium hat dem Vorschlag, wer nun Betreiber wird, offensichtlich zugestimmt. Man darf annehmen, dass es der gleiche Betreiber sein wird, der schon die Stecke zwischen München und Augsburg ausgebaut hat.
Ab dem 15. Januar würde der Betreiber die Strecke dann übernehmen, Mitte des nächsten Jahres beginnen dann die Bauarbeiten. Der private Betreiber erhält die Konzession für dreißig Jahre. Er baut die Teilstrecke und hält sie in Schuss. Dafür erhält er die anfallene LKW-Maut und eine Anschubfinanzierung von 75 Millionen Euro.
http://www.ovb-online.de/nachrichten/ba ... 38123.htmlOVBonline.de schreef:A8 München-Augsburg jetzt sechsspurig
Augsburg - Seit Jahren gab es auf der viel genutzten A8 zwischen München und Augsburg Behinderungen. Nun hat die Geduldsprobe für Autofahrer ein Ende. Seit Dienstag ist die Strecke durchgängig sechsspurig befahrbar.
Nach Angaben der Betreibergesellschaft Autobahnplus A8 GmbH wurde der Ausbau auf dem zuletzt noch fehlenden sechs Kilometer langen Streckenabschnitt zwischen den Anschlussstellen Sulzemoos und Odelzhausen (Landkreis Dachau) zum Wochenbeginn abgeschlossen.
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (beide CSU) werden an diesem Donnerstag (9. Dezember) bei einem Festakt in Dasing (Landkreis Aichach-Friedberg) die Strecke offiziell für den Verkehr freigeben.
In de herfst van 2011 wordt begonnen met de verbreding van circa 30 kilometer A8 tussen Hohenstadt en Ulm-West. Dit is het deel net na de Albaufstieg.Südwest Presse schreef:Autobahn-Ausbau soll im Herbst beginnen
In wenigen Monaten wird mit dem sechsspurigen Ausbau der A 8 zwischen Ulm-West und Hohenstadt begonnen. Vom kommenden Herbst an stehen zunächst Brückenarbeiten auf dem Programm.
Knapp drei Jahre zwischen Genehmigung und Baubeginn: Am 12. November 2008 ist der Plan zum Ausbau der Autobahn zwischen Ulm-West und Hohenstadt sowie zum Bau der neuen Schnellbahntrasse festgestellt worden. Seit März vergangenen Jahres ist die Genehmigung bestandskräftig, derzeit werden die Ausführungsplanungen erstellt. Baubeginn wird nach Auskunft des baden-württembergischen Umwelt- und Verkehrsministeriums im kommenden Herbst sein. Als erstes wird im Abschnitt von Dornstadt bis zum Teilort Temmenhausen der Ausbau der Autobahn auf sechs Fahrspuren oder 32,50 Meter Breite vorbereitet. Zwei weitere Bauabschnitte sind bis Hohenstadt vorgesehen, einer schließt die Anschlussstelle Ulm-West ein.
http://www.swp.de/ehingen/lokales/alb_d ... 299,844822
Alle bezwaren tegen de verbreding van 41 kilometer A8 tussen Ulm en Augsburg zijn afgewezen. De werkzaamheden kunnen daarmee beginnen. De kosten bedragen € 305 miljoen.Südkurier.de schreef:Ausbau der A8 Ulm-Augsburg kann beginnen
Der Ausbau der Autobahn 8 zwischen Ulm und Augsburg kann beginnen. Das Oberlandesgericht (OLG) München bestätigte am Donnerstag die Entscheidung der Vergabekammer, den Ausbau, Erhalt und Betrieb des etwa 41 Kilometer langen Autobahnabschnitts an eine private Bietergemeinschaft zu vergeben.
Die Beschwerde einer anderen, bei der Vergabe unterlegenen Bietergemeinschaft, wies das OLG zurück. Die Wertung der Angebote durch die Kammer sei ordnungsgemäß und vergaberechtskonform erfolgt, teilte das Gericht mit.
Der Bundesrechnungshof hatte Ende November in einem Schreiben an das Bundesverkehrsministerium erhebliche Zweifel angemeldet, ob der sechsspurige Ausbau der Autobahn A 8 im Rahmen einer Öffentlich-Privaten Partnerschaft den Bund wirklich günstiger kommt als ein Ausbau in herkömmlicher Trägerschaft. «Wir sehen keinen wirtschaftlichen Vorteil für den Bund, die Autobahnstrecke mit einem ÖPP-Projekt auszubauen», hieß es zur Begründung. Das Bauvolumen beträgt nach früheren Angaben rund 305 Millionen Euro.
http://www.suedkurier.de/news/baden-wue ... 42,4819422