

Overigens: het werd in de reportage niet genoemd, maar bij de BER speelde ook corruptie en vriendjespolitiek een rol.
Moderator: Moderatoren
Is dat een probleem of een bewuste keuze? Je kan ook zeggen dat we in Nederland, door te kiezen voor nacht- en weekendwerk, bovengemiddeld veel geld besteden aan infrastructuur. Daarvan is een deel bouwkosten en een deel kostenpost ter voorkoming van verkeershinder. De Duitsers kiezen er bewust voor om weinig geld te besteden aan de laatste component.
Volledige artikel: https://www.br.de/nachrichten/bayern/ba ... rn,RXjMXdJBayerischer Rundfunk schreef:Baustellen-Wahnsinn in Bayern
Wer mit dem Auto in Bayern unterwegs ist, kann den Eindruck bekommen, dass sich im Freistaat momentan eine Baustelle an die andere reiht. Wie die Zahlen belegen, täuscht der Eindruck nicht. In Bayern wird so viel gebaut, wie schon lange nicht mehr.
Der Grund für die gestiegene Zahl der Baustellen ist konjunkturbedingt: Bund, Städte und Gemeinden investieren wieder. Am Budget der Autobahndirektion Südbayern wird das besonders deutlich. Die Behörde kann heuer einen Rekordetat-Etat von 755 Millionen Euro verbauen, erklärt Sprecher Josef Seebacher.
"Wir haben ein Brücken-Sanierungsprogramm, dass abgearbeitet wird, außerdem müssen jetzt viele Autobahnstrecken saniert werden, weil sie Anfang der 70er gebaut worden sind und jetzt einfach in die Jahre kommen. Aber zum Glück ist gerade genügend Geld da. Wir haben unser Budget in den letzten zehn Jahren nahezu verdreifacht." Josef Seebacher, Autobahndirektion Südbayern.
Bayern profitiert hier besonders stark von Geldern des Bundesverkehrsministeriums und das ist kein Zufall. Die Autobahndirektion plant Projekte im Voraus, auch wenn die Finanzierung noch ungeklärt ist.
Wenn dann Sonderprogramme im Bundesverkehrsministerium aufgelegt werden, oder Gelder von der deutschen Bahn nicht ausgegeben werden können, wird in den Ländern nachgefragt, wer noch Bedarf hat. Bayern hat dann, im Unterschied zu anderen Bundesländern, fertig geplante Vorhaben in der Schublade und bekommt die Mittel zugewiesen.
Nou, zoveel trajecten zijn er de afgelopen 10 jaar niet van Freie Fahrt naar een beperkte Vmax gegaan. Dat is redelijk hetzelfde gebleven, is mijn ervaring.
Ik rij vaak met 175 op de cc (= 169 echt, dus mulder mocht ik eens wel aan de verkeerde kant van de pakkans zitten) over de A6 en A7 op de meer rustige momenten (weekend / avonden)....mhkamp schreef: ↑zo 20 okt 2019, 16:29![]()
Nee, dank je. In Nederland is de afritdichtheid veel te hoog om fatsoenlijk 170+ te gaan rijden. En daarbij is het ook nog eens veel te druk waardoor je alleen op bepaalde delen in de nacht dat zou kunnen doen. Het is nu al een zooi met die verschillende snelheden dus hier zit ik in ieder geval niet op te wachten.